Deutsche UmweltstiftungGreen Refnet

Schwarze Nüsse vom Ehrenthaler Hahn



Beeindruckendes Engagement der Familie Melzer
Der Ehrenthaler Hahn ist ein Hochplateau über St. Goarshausen-Ehrenthal im UNESCO Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal. Der Rheinsteig führt über die Wiesenlandschaft der außergewöhnlichen Rheinterrasse. Auf den fruchtbaren Lößböden hat die Gemeinde Prath in den 1950er Jahren eine Plantage mit mehreren Hundert Walnuss-Hochstämmen angepflanzt. Die Plantage wurde irgendwann aufgegeben, verbuschte mehr und mehr und wird heute als Rinderweide genutzt. Gegenwärtig existieren noch etwa 200 mehr oder weniger überwucherte Walnussbäume in einem Mosaik aus Hecken, verbuschten Halbtrockenrasen und Felstrockenwäldern. Hier setzt sich die Melzer Kälte+Klima GmbH aktiv für den Erhalt der Kulturlandschaft sowie den Schutz seltener Pflanzen- und Tierarten ein.