Mit Karamell werden Kekse überzogen, Mandeln gebrannt oder Früchte kandiert. Wunderbar! Eigentlich ist es nur erhitzter Zucker, jedoch, fertiger Karamell besteht lediglich noch zu zehn Prozent aus seinem Ausgangsstoff. Der französische Chemiker Jacques Defaye entdeckte, dass normaler Haushaltszucker (Saccharose) beim Karamellisieren auseinanderbricht in zwei andere Zuckermoleküle: Glucose und Fructose. Dann verbinden sich je zwei Fructosebausteine, wobei Wasser abgespalten wird. Es verdampft sofort. Alles klar? Wer sich jemals beim Selbermachen von Karamell die Finger verbrannt hat, weiß, was gemeint ist.
Nun, selber machen ist nicht mehr notwendig. Jetzt heißt es, sich am intensiven VINELLA-Karamell-Geschmack zu erfreuen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.